
XLG-240: Leistung unter extremen Bedingungen
XLG-240: Leistung unter extremen Bedingungen
Wir haben unser Portfolio von LED-Treiber aus der XLG-Serie von MEAN WELL um ein leistungsstarkes 240 Watt Modell ergänzt. Dank seines wasserdichten Gehäuses (IP67) ist es für Installationen im Innen- und Außenbereich gleichermaßen geeignet. Es erfüllt alle international relevanten Sicherheitsvorschriften und ist daher problemlos weltweit einsetzbar.
Mit dem XLG-240 schiebt Netzteilspezialist MEAN WELL die Leistungsgrenze seiner erfolgreichen XLG-Serie für den Konstantleistungsbetrieb weiter nach oben. Das kompakte Netzteil akzeptiert einen weiten Eingangsspannungsbereich von 100 V bis 305 V Wechselstrom. Es wird in drei Varianten (L, M, H) mit Nennströmen von 700 mA bis 6,66 A angeboten.
Leistungsstark und flexibel
Aufgrund seines hohen Wirkungsgrades von bis zu 93 % benötigt der LED-Treiber keine aktive Lüftung. Zwischen -40°C bis +90°C Gehäusetemperatur genügt ihm die natürliche Luftkonvektion zur Kühlung. Mit seiner 3-in-1-Dimmoption (0-10 Vdc, Pulsweitenmodulation, Widerstandsregelung) stellt es sich flexibel auf die Steuerungsmöglichkeiten der zu versorgenden LED-Beleuchtungen ein.
Das robuste Metallgehäuse ist gemäß IP67 staub- und wasserdicht. Es kann daher sowohl im Innen- wie auch Außenbereich installiert werden. Ob als Stromversorger in der Bühnen- oder Hallenbeleuchtung, für Fassaden- oder Flutlichtstrahler, aber auch unter härtesten Bedingungen, wie etwa zur Stromversorgung von Arbeitslampen in der Hochseefischerei – das XLG-240 ist universell einsetzbar.
Zahlreiche Schutzfunktionen, wie etwa Überspannungsschutz (6 kV /4 kV; optional 10 kV/6 kV), Überlastschutz (OCP), Kurzschlussfestigkeit (SCP) sowie eine Absicherung gegen Überhitzung (OTP) sorgen für einen gefahrlosen Betrieb. Zusätzlich sind Ausgangs- und Dimmkreis vollständig voneinander isoliert. Neben den Vorgaben internationaler Sicherheitsvorschriften wie IEC61347, GB7000.1-2015 sowie UL8750 erfüllen MEAN WELLs Stromversorgungen auch die speziellen Sicherheitsnormen Australiens (RCM), Indiens (BIS), Japans (PSE) und Koreas (KC). Die Lebensdauer dieser Netzteil-Serie veranschlagt der Hersteller auf mindestens 50.000 Betriebsstunden und gibt darauf fünf Jahre Garantie.
Merkmale:
- Weiter Eingangsspannungsbereich von 100 - 305 VAC (Klasse 1)
- Volle Leistung ab 70 % - 100 % (Konstantleistungsbetrieb)
- Schutzfunktionen: SCP/OVP/OTP
- Überspannungsschutz: 6 kV /4 kV (10 kV/6 kV optional)
- Metallgehäuse mit Schutzklasse IP67, für Innen- und Außen-Installationen geeignet
- 3-in-1-Dimmfunktion mit Isolierung
- Lebensdauer: Mindestens 50.000 Stunden
- 5 Jahre Herstellergarantie
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!